Windows 10-Systemanforderungen
Dies sind die Grundvoraussetzungen für die Installation von Windows 10 auf einem PC. Wenn Ihr Gerät diese Anforderungen nicht erfüllt, haben Sie möglicherweise nicht die großartige Erfahrung, die mit Windows 10 beabsichtigt ist, und sollten möglicherweise den Kauf eines neuen PCs in Betracht ziehen.
- Prozessor: 1 Gigahertz (GHz) oder schneller kompatibler Prozessor oder System on a Chip (SoC)
- RAM: 1 Gigabyte (GB) für 32-Bit oder 2 GB für 64-Bit
- Festplattengröße: 32 GB oder größere Festplatte Hinweis: Weitere Informationen finden Sie weiter unten unter „Weitere Informationen zum Festplattenspeicher zum Installieren oder Aktualisieren von Windows 10“.
- Grafikkarte: Kompatibel mit DirectX 9 oder höher mit WDDM 1.0-Treiber
- Internetverbindung: Eine Internetverbindung ist erforderlich, um Updates durchzuführen und einige Funktionen herunterzuladen und zu nutzen. Windows 10 Pro im S-Modus, Windows 10 Pro Education im S-Modus, Windows 10 Education im S-Modus und Windows 10 Enterprise im S-Modus erfordern eine Internetverbindung während der Ersteinrichtung des Geräts (Out of Box Experience oder OOBE) sowie entweder ein Microsoft-Konto (MSA) oder ein Azure Activity Directory-Konto (AAD). Das Wechseln eines Geräts aus Windows 10 im S-Modus erfordert auch eine Internetverbindung
Windows 10 aktuell halten
Windows 10 ist darauf ausgelegt, Updates für die unterstützte Lebensdauer des Geräts bereitzustellen. Es können zwei Arten von Aktualisierungen bereitgestellt werden: Qualitätsaktualisierungen und Funktionsaktualisierungen. Qualitätsupdates umfassen sowohl Sicherheitsupdates als auch nicht sicherheitsrelevante Updates und werden in der Regel einmal im Monat veröffentlicht. Funktionsupdates umfassen auch Sicherheits- und Nicht-Sicherheitskorrekturen sowie neue Funktionen für Windows 10 und werden in der Regel zweimal im Jahr bereitgestellt. Es ist wichtig für die Sicherheit Ihres Geräts sicherzustellen, dass Ihr Gerät diese Updates erhält und auf dem neuesten Stand gehalten wird. Windows 10 sucht regelmäßig nach Updates, damit Sie dies nicht tun müssen. Wenn ein Update verfügbar ist – und ausreichend freier Speicherplatz auf Ihrem Gerät verfügbar ist – wird es automatisch installiert. Damit Windows 10 weiterhin auf dem neuesten Stand bleibt, ist es wichtig, dass Ihr Gerät über ausreichend freien Speicherplatz verfügt.
Wichtige Hinweise zu Updates:
- Ein Gerät kann möglicherweise keine Updates erhalten, wenn die Gerätehardware inkompatibel ist, wenn es an aktuellen Treibern oder ausreichend verfügbarem Festplattenspeicher mangelt oder wenn es anderweitig außerhalb des Supportzeitraums des Originalgeräteherstellers („OEM“) ist. Besuchen Sie das Windows Lifecycle Fact Sheet oder die Lifecycle FAQ für Windows-Produkte, um mehr über den Wartungszeitplan für jedes Funktionsupdate zu erfahren.
- Ein Teil des Speicherplatzes, der zum Installieren von Updates benötigt wird, wird nur vorübergehend benötigt. In der Regel wird zehn Tage nach der Installation eines Updates automatisch eine Datenträgerbereinigung durchgeführt, um Kopien der älteren, nicht benötigten Windows-Dateien zu löschen und wieder Speicherplatz freizugeben.
- Nicht alle Funktionen in einem Update funktionieren auf allen Geräten.
- Zur Durchführung von Updates ist eine Internetverbindung erforderlich, und es können Gebühren für den Internetzugang (ISP) anfallen.
- Wenn Sie Hilfe bei der Installation eines Updates benötigen, kann Ihnen möglicherweise der Windows 10 Update-Assistent helfen.
Weitere Informationen zu den Anforderungen an den Festplattenspeicher zum Installieren oder Aktualisieren von Windows 10
Die Größe des Windows-Betriebssystems, das mit Ihrem Gerät geliefert wird, und der Speicherplatz, der zum Herunterladen und Installieren von Windows-Updates benötigt wird, sind sehr unterschiedlich, da sie von einer Vielzahl von Faktoren abhängen. Besuchen Sie hier, um zu erfahren, warum. Zu den Faktoren, die sich auf die Menge an freiem Festplattenspeicher auswirken, die für ein Update benötigt wird, gehören: die zuvor auf dem Computer installierten Windows-Versionen, die Menge an Speicherplatz, die für die Wiederverwendung von Windows-Dateien verfügbar ist, z. B. die virtuelle Speicherauslagerungsdatei oder die Ruhezustandsdatei, welche Anwendungen auf Ihrem Gerät installiert sind und wie diese Anwendungen Daten speichern. Ab dem Update vom Mai 2019 wurden die Systemanforderungen für die Festplattengröße für Neuinstallationen von Windows 10 sowie für neue PCs auf mindestens 32 GB geändert. Die Laufwerksanforderung von 32 GB oder mehr soll Benutzern Platz zum Installieren von Apps und zum Speichern von Daten auf dem Gerät lassen. Die Installation von Windows oder die Aktualisierung von einer früheren Windows-Version auf Geräten mit weniger als 32 GB Speicherplatz funktioniert weiterhin, wenn auf dem Gerät genügend freier Speicherplatz verfügbar ist. Beim Aktualisieren versucht Windows, automatisch genügend Festplattenspeicher freizugeben, und führt Sie durch die Freigabe von noch mehr Speicherplatz, wenn die automatische Bereinigung nicht ausreicht. Sie können auch selbst Schritte unternehmen, um Speicherplatz freizugeben. Weitere Informationen finden Sie unter Speicherplatz freigeben, um das neueste Windows 10-Update zu installieren, oder besuchen Sie die entsprechenden häufig gestellten Fragen. Windows wird versuchen, automatisch genügend Festplattenspeicher freizugeben und Sie durch die Freigabe von noch mehr Speicherplatz führen, wenn die automatische Bereinigung nicht ausreicht. Sie können auch selbst Schritte unternehmen, um Speicherplatz freizugeben. Weitere Informationen finden Sie unter Speicherplatz freigeben, um das neueste Windows 10-Update zu installieren, oder besuchen Sie die entsprechenden häufig gestellten Fragen. Windows wird versuchen, automatisch genügend Festplattenspeicher freizugeben und Sie durch die Freigabe von noch mehr Speicherplatz führen, wenn die automatische Bereinigung nicht ausreicht. Sie können auch selbst Schritte unternehmen, um Speicherplatz freizugeben. Weitere Informationen finden Sie unter Speicherplatz freigeben, um das neueste Windows 10-Update zu installieren, oder besuchen Sie die entsprechenden häufig gestellten Fragen.
Funktionsspezifische Anforderungen für Windows 10
Zusätzlich zu den oben genannten Anforderungen, die zum Ausführen von Windows erforderlich sind, gelten für einige Features zusätzliche Anforderungen. In einigen Fällen lassen sich Funktionen, die in aktualisierten Versionen von Windows 10 enthalten sind, am besten mit neueren Prozessoren nutzen. Für spezifischen Hardware-Support wenden Sie sich bitte an Ihren Original Equipment Manufacturer (OEM). Nachfolgend finden Sie einige zusätzliche Details zu den Anforderungen für Schlüsselfunktionen:
Die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung (nur mit Windows 10 Pro oder Windows 10 Enterprise verfügbar) erfordert ein Trusted Platform Module (TPM) 1.2 oder höher und ein Trusted Computing Group (TCG)-kompatibles BIOS oder UEFI. BitLocker kann auf Geräten ohne TPM verwendet werden, aber Sie müssen einen Startschlüssel auf einem Wechselgerät wie einem USB-Flashlaufwerk speichern. Die Unterstützung von TPM 2.0 und InstantGo ist erforderlich, wenn Sie das lokale Laufwerk automatisch verschlüsseln möchten, wenn Sie ein Gerät mit Azure Active Directory (AAD) verbinden. Erkundigen Sie sich bei Ihrem PC-Hersteller, ob Ihr Gerät die richtige TPM-Version und InstantGo für das Szenario unterstützt, das Sie aktivieren möchten.
BitLocker To Go erfordert ein USB-Flashlaufwerk (nur in Windows 10 Pro und Windows 10 Enterprise verfügbar).
Client Hyper-V erfordert ein 64-Bit-System mit SLAT-Funktionen (Second Level Address Translation) und zusätzlichen 2 GB RAM (nur in Windows 10 Pro und Windows 10 Enterprise verfügbar).
Cortana ist derzeit unter Windows 10 nur für die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, China, Frankreich, Italien, Deutschland, Brasilien, Mexiko, Japan, Kanada, Spanien, Australien und Indien verfügbar.
Für einige Funktionen ist ein Microsoft-Konto erforderlich.
Miracast erfordert einen Anzeigeadapter, der Windows Display Driver Model (WDDM) 1.3 unterstützt, und einen Wi-Fi-Adapter, der Wi-Fi Direct unterstützt.
Die Anwendung „Filme & Fernsehen“ ist nicht in allen Regionen verfügbar. Die aktuellste Liste der Regionen finden Sie auf der Informationsseite zu Filmen und TV.
Für den sicheren Start ist eine Firmware erforderlich, die UEFI v2.3.1 Errata B unterstützt und über die Microsoft Windows-Zertifizierungsstelle in der UEFI-Signaturdatenbank verfügt.
Skype ist nur in ausgewählten Ländern und Regionen verfügbar. Anrufe nur in ausgewählte Länder und Regionen. Ausgeschlossen sind Sonder-, Premium- und nicht geografische Nummern. Weitere Informationen finden Sie auf der Office-FAQ-Seite.
Snap: Die Anzahl der Anwendungen, die geschnappt werden können, hängt von der Mindestauflösung für die Anwendung ab, mit einem Limit von zwei Anwendungen im Tablet-Modus und vier Anwendungen im Desktop-Modus.
Die Spracherkennung variiert je nach Gerätemikrofon. Für ein besseres Spracherlebnis benötigen Sie Folgendes:
High-Fidelity-Mikrofon-Array
Hardwaretreiber mit freiliegender Mikrofon-Array-Geometrie
Der Tablet-Modus ist auf Tablets und 2-in-1-Geräten mit GPIO-Anzeigen verfügbar, oder diejenigen, die über einen Laptop und eine Schieferanzeige verfügen, können so konfiguriert werden, dass sie automatisch in den „Tablet-Modus“ wechseln.
Touch: Um Touch verwenden zu können, benötigen Sie ein Tablet oder einen Monitor, der Multi-Touch unterstützt.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung erfordert die Verwendung einer PIN, Biometrie (Fingerabdruckleser oder beleuchtete Infrarotkamera) oder eines Telefons mit Wi-Fi- oder Bluetooth-Funktionen.
Windows Hello erfordert eine Kamera, die für Nahinfrarot (IR)-Bildgebung konfiguriert ist, oder einen Fingerabdruckleser für die biometrische Authentifizierung. Geräte ohne biometrische Sensoren können Windows Hello mit einer PIN oder einem tragbaren Microsoft-kompatiblen Sicherheitsschlüssel verwenden.
Für die Xbox-Anwendung ist ein Xbox Live-Konto erforderlich, das nicht in allen Regionen verfügbar ist. Die aktuellste Liste der Regionen finden Sie auf der Xbox Live-Website für Länder und Regionen.
Wi-Fi Direct Printing erfordert einen Wi-Fi-Adapter, der Wi-Fi Direct unterstützt, und ein Gerät, das Wi-Fi Direct Printing unterstützt.
Sprachversionen
Die vollständigen Lokalisierungssprachen von Windows 10 umfassen: Arabisch (Saudi-Arabien), Bulgarisch (Bulgarien), Chinesisch (VRC), Chinesisch (Taiwan), Kroatisch (Kroatien), Tschechisch (Tschechische Republik), Dänisch (Dänemark), Niederländisch (Niederlande), Englisch (Vereinigtes Königreich), Englisch (Vereinigte Staaten), Estnisch (Estland), Finnisch (Finnland), Französisch (Frankreich), Französisch (Kanada), Deutsch (Deutschland), Griechisch (Griechenland), Hebräisch (Israel), Ungarisch (Ungarn) , Italienisch (Italien), Japanisch (Japan), Koreanisch (Korea), Lettisch (Lettland), Litauisch (Litauen), Norwegisch, Bokmål (Norwegen), Polnisch (Polen), Portugiesisch (Brasilien), Portugiesisch (Portugal), Rumänisch ( Rumänien), Russisch (Russland), Serbisch (Latein, Serbien), Slowakisch (Slowakei), Slowenisch (Slowenien), Spanisch (Spanien), Spanisch (Mexiko), Schwedisch (Schweden), Thailändisch (Thailand), Türkisch (Türkei), Ukrainisch (Ukraine).
Veraltete Funktionen und Entfernungen
Beim Upgrade auf Windows 10 von einer früheren Windows-Version wie Windows 7 oder Windows 8.1 sowie beim Installieren eines neueren Updates auf Windows 10 werden einige Funktionen möglicherweise veraltet oder entfernt. Nachfolgend finden Sie Informationen zu einigen der wichtigsten entfernten Funktionen:
Desktop-Messaging-App: Die Messaging-App auf dem Desktop verfügt über eine Synchronisierungsfunktion, die verwendet werden kann, um von Windows Mobile empfangene SMS-Textnachrichten zu synchronisieren und eine Kopie davon auf dem Desktop zu behalten. Ab dem Update vom Mai 2019 (Windows 10, Version 1903) wurde die Synchronisierungsfunktion von allen Geräten entfernt. Aufgrund dieser Änderung können Sie nur auf Nachrichten von dem Gerät zugreifen, das die Nachricht erhalten hat.
Wi-Fi WEP und TKIP: Ab dem Update vom Mai 2019 (Windows 10, Version 1903) wird eine Warnmeldung angezeigt, wenn eine Verbindung zu mit WEP oder TKIP gesicherten Wi-Fi-Netzwerken hergestellt wird, die nicht so sicher sind wie diejenigen, die WPA2 oder WPA3 verwenden . In einer zukünftigen Version wird jede Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk, die diese alten Chiffren verwendet, nicht zugelassen. Wi-Fi-Router sollten aktualisiert werden, um AES-Verschlüsselungen zu verwenden, die mit WPA2 oder WPA3 verfügbar sind.
Cortana: Cortana wurde im Windows 10-Update vom Mai 2020 (Windows 10, Version 2004) aktualisiert und verbessert. Mit diesen Änderungen sind einige zuvor verfügbare Skills für Verbraucher wie Musik, Connected Home und Skills von Drittanbietern nicht mehr verfügbar. Detaillierte Informationen erhalten Sie hier.
Phone Companion: Ab dem Update vom Oktober 2018 (Windows 10, Version 1809) wurde Phone Companion von Ihrem PC entfernt. Verwenden Sie die Seite „Telefon“ in der App „Einstellungen“, um Ihr Mobiltelefon mit Ihrem PC zu synchronisieren. Es enthält alle Funktionen von Phone Companion.
Heimnetzgruppe: Die Heimnetzgruppe wurde ab dem Update vom April 2018 (Windows 10, Version 1803) entfernt, aber Sie haben weiterhin die Möglichkeit, Drucker, Dateien und Ordner freizugeben. Wenn Sie von einer früheren Version von Windows 10 aktualisieren, wird die Heimnetzgruppe nicht im Datei-Explorer, in der Systemsteuerung oder in der Problembehandlung angezeigt (Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung). Alle Drucker, Dateien und Ordner, die Sie über die Heimnetzgruppe freigegeben haben, werden weiterhin freigegeben. Anstatt die Heimnetzgruppe zu verwenden, können Sie jetzt Drucker, Dateien und Ordner freigeben, indem Sie Funktionen verwenden, die in Windows 10 integriert sind:
Freigeben Ihrer Netzwerkdrucker
Freigeben von Dateien im Datei-Explorer
Für Benutzer von Xbox 360 und Heimnetzgruppen finden Sie weitere Informationen zum Streamen von Medien
Kontakte-App: In Windows 10 zeigt die Kontakte-App E-Mails von Microsoft 365-Kontakten und Kontakten aus Ihrer Schule oder Arbeitsorganisation unter Unterhaltungen an. Ab dem Update vom April 2018 (Windows 10, Version 1803) müssen Sie online sein und sich entweder mit einem Microsoft 365-Konto oder für Arbeits- oder Schulorganisationskonten über die E-Mail-, Kontakte- oder Kalender-App. Bitte beachten Sie, dass Sie nur E-Mails für Geschäfts-, Schul- und Organisationskonten und einige Microsoft 365-Konten sehen.
Reader-App: Die Reader-App wurde ab dem Fall Creators Update (Windows 10, Version 1709) aus Windows 10 entfernt. Zum Lesen von PDF-Dateien ist Microsoft Edge die empfohlene Ersatz-App und bietet ähnliche Funktionen sowie zusätzliche Features, darunter verbesserte Barrierefreiheitsunterstützung, verbesserte Freihandeingabe und Unterstützung für AskCortana. Ebenso wird Windows XPS Viewer beim Lesen von XPS-Dateien und die Windows Photos-App zum Anzeigen von TIFF-Dateien empfohlen. Beachten Sie, dass Benutzer früherer Windows 10-Versionen die Reader-App weiterhin verwenden können.
Windows Journal: Das Windows Journal wurde ab dem Windows 10 Anniversary Update (Windows 10, Version 1607) entfernt. Nachdem Windows Journal entfernt wurde, können Sie Journaldateien (mit den Erweiterungen .JNT oder .JTP) nicht mehr öffnen oder bearbeiten. Anstelle von Windows Journal empfehlen wir Ihnen, zu OneNote zu wechseln. Wenn Sie Ihre Journaldateien öffnen oder bearbeiten müssen, finden Sie hier weitere Informationen.
Windows Media Digital Rights Management (WMDRM): WMDRM wird ab dem Windows 10 Anniversary Update (Windows 10, Version 1607) nicht mehr unterstützt. Sie können keine Musik- oder Videodateien mehr abspielen, die durch diese Rechteverwaltungstechnologie geschützt wurden. Klick hier um mehr zu erfahren.
Die folgenden Änderungen wirken sich auf Geräte aus, die von Windows 7, Windows 8 oder Windows 8.1 auf Windows 10 aktualisiert werden:
Windows Media Center: Wenn Sie Windows 7 Home Premium, Windows 7 Professional, Windows 7 Ultimate, Windows 8 Pro mit Media Center oder Windows 8.1 Pro mit Media Center haben und Windows 10 installieren, wird Windows Media Center entfernt.
Mobile Device Management (MDM): Die MDM-Funktionalität ist in der Windows 10 Home Edition nicht verfügbar.
Windows 7-Desktop-Gadgets: Diese werden im Rahmen der Installation von Windows 10 entfernt.
Solitaire-, Minesweeper- und Hearts-Spiele: Diese unter Windows 7 vorinstallierten Spiele werden im Rahmen der Installation des Windows 10-Upgrades entfernt. Microsoft hat unsere Version von Solitaire und Minesweeper namens „Microsoft Solitaire Collection“ und „Microsoft Minesweeper“ veröffentlicht.
Diskettenlaufwerke: Wenn Sie ein Diskettenlaufwerk haben, müssen Sie den neuesten Treiber von Windows Update oder von der Website des Herstellers herunterladen.
Wenn Sie Windows Live Essentials auf Ihrem System installiert haben, wird die OneDrive-Anwendung entfernt und durch die Posteingangsversion von OneDrive ersetzt.
OneDrive-Platzhalterdateien: OneDrive-Platzhalterdateien werden in Windows 10 nicht unterstützt. Windows 8.1 zeigte Platzhalter für Dateien an, die in OneDrive, aber nicht lokal auf dem Gerät verfügbar sind. In Windows 10 können Benutzer in den OneDrive-Einstellungen auswählen, welche Ordner synchronisiert werden sollen.
Snap: Snap ist im Tablet-Modus auf zwei Anwendungen beschränkt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.